Änderungen vorbehalten.
Do.
23.10.2025
,
09:30
Uhr
Fr.
24.10.2025
,
16:30
Uhr
Forum Hohenwart, Pforzheim
Religionslehrkräfte im ev. und kath. Religionsunterricht an allgemeinbildenden Gymnasien in Baden und Württemberg, die Leistungsfachkurse durchführen, planen oder die Einrichtung eines Leistungsfaches an ihrer Schule anstreben. Außerdem alle interessierte Lehrkräfte, die das zweistündige Basisfach in der Oberstufe unterrichten.
Die Kursstufen- und Leistungsfachtagung, die für alle Religionslehrkräfte offen ist, die in der Kursstufe unterrichten, steht unter dem Titel „Gottesfrage und Lebenswirklichkeit“. Sie orientiert sich damit an dem jeweiligen ersten Schwerpunktthema für das schriftliche Abi-tur für evangelische und katholische Religionslehre. Die Thematik wird in theologischen Fachvorträgen und Diskussionen unter pastoraltheologischen, systematisch-theologischen und sozialethischen Aspekten betrachtet. Unterrichtspraktische Workshops, ein thematischer Filmabend, kollegialer Austausch und allgemeine Informationen zum Abitur runden das Programm ab.
Juliane Kleibert, Studienleiterin allgemein bildende Gymnasien, RPI Karlsruhe
Laura Mayer, Referentin allgemein bildende Gymnasien, IRP Freiburg
Dr. Klaus Mertes SJ, Gymnasiallehrer, Autor, Publizist, Superior des Ignatiushauses Ber-lin
Prof. Dr. Rochus Leonhardt, Lehrstuhl Systematische Theologie, Universität Leipzig
Prof. Dr. Stefan Alkier, Lehrstuhl Neues Testament, Goethe-Universität Frankfurt am Main
-keine-