Pädagogisch-Theologisches Zentrum Stuttgart Religionspädagogisches Institut Karlsruhe

Auf unseren Seiten finden Sie Informationen rund um (Religions)Pädagogik in
Schule, Gemeinde, Kindertagesstätte und Familie sowie unsere aktuellen Fortbildungen
und Veröffentlichungen.

Neues Anmeldeportal: Kufer

Zum 1.1.2025 hat die Landeskirche das Seminarmanagement für viele Abteilungen auf eine neue Software umgestellt, so auch für das ptz.
Auf der Kufer-Startseite erreichen Sie mit Klick auf das ptz-Logo unsere Veranstaltungen.
Wichtig für Ihre Seminaranmeldung ist, dass Sie die Veranstaltung wie einen Online-Einkauf über den Warenkorb buchen. Gehen Sie dann weiter zur „Kasse“. Es fallen lediglich Kosten für Sie an, wenn die Veranstaltung kostenpflichtig ist.
Auch auf unserer ptz-RPI-homepage werden Sie in den meisten Fällen zu Kufer weitergeleitet. In den anderen Fällen können Sie sich per Mail oder über amosWeb anmelden. Viel Spaß beim Stöbern!

mehr »

Kirche auf der Bildungsmesse didacta 2025, 11. - 15.02.2025, Stuttgart

Wenn Hoffnung Schule macht – Religiöse Bildung in Kita und Schule
Die evangelischen Landeskirchen und katholischen (Erz-)Diözesen in Baden-Württemberg laden herzlich zum Besuch des Stands "Kirche auf de Bildungsmesse", Halle 7, Stand 7C050 ein.
Es erwarten Sie Fachvorträge, Workshops und Talkformate.
Im Cafébereich können Sie Fachgespräche führen, oder einfach einen Moment zur Ruhe kommen.

mehr »

Call for Projects: Schulprojekte im Sinne der Fellbacher Erklärung

Am 31. Mai 2022 wurde für das Bundesland Baden-Württemberg von verschiedenen Religionsgemeinschaften die Fellbacher Erklärung zur Förderung des Zusammenhaltes in der Gesellschaft unterschrieben. Die damit gestartete Initiative soll nun in konkrete Projekte zum Empowerment für gegenseitigen Respekt und Zusammenhalt münden.
Wir freuen uns, auf einer Tagung am 27. und 28. Mai 2025 im Forum Hohenwart entsprechende Projekte vorzustellen und laden Lehrkräfte und Projekt-Organisatoren herzlich ein, ihre Projekte einzureichen.

mehr »

RPI-Medi@thek

Die RPI-Mediathek steht allen offen, die sich für Religionspädagogik interessieren. Sie unterstützt Sie mit Medien und Informationen für Ihre Arbeit in Schule, Gemeinde und Kita oder im Studium und bietet Einführungen in die Benutzung der Mediathek.
Entdecken Sie unsere Vielfalt!

mehr »
huuh